Datenschutzerklärung
quendarilox.sbs - Ihre Daten sind bei uns sicher
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
quendarilox
Karl-Zerbst-Straße 29
38889 Blankenburg (Harz), Deutschland
Telefon: +49 35125066530
E-Mail: info@quendarilox.sbs
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung, die im Folgenden detailliert erläutert werden.
Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Wir legen großen Wert auf Transparenz bezüglich der Verwendung Ihrer Daten.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, Durchführung von Webinaren und Schulungen, Kundenbetreuung und Support
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Sicherheit und -funktionalität, Verbesserung unserer Dienstleistungen, interne Geschäftsprozesse
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand, Marketing-Cookies, nicht-essenzielle Tracking-Maßnahmen
Gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, Steuerrechtliche Dokumentation, behördliche Anfragen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Kategorien von Empfängern:
IT-Dienstleister:
Hosting-Provider, Cloud-Services,
Software-Anbieter (alle mit
Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28
DSGVO)
Marketing-Partner:
E-Mail-Marketing-Tools, Analytics-Anbieter (nur
bei Einwilligung)
Behörden: Nur bei gesetzlicher
Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Rechtsvertreter: Anwälte,
Steuerberater im Rahmen der professionellen
Schweigepflicht
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Löschung erfolgt automatisch nach Ablauf der entsprechenden Fristen.
Kontaktdaten
Löschung nach 3 Jahren ab letztem Kontakt, sofern keine Geschäftsbeziehung besteht
Vertragsdaten
10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO
Newsletter-Daten
Sofortige Löschung nach Abmeldung
Website-Logfiles
Automatische Löschung nach 30 Tagen
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen:
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme • Verschlüsselte Datenspeicherung • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests • Backup-Systeme mit geografischer Trennung
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
Zugriffskontrollen und Benutzerrechte-Management • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten • Incident-Response-Verfahren • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen essenziellen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
Cookie-Kategorien:
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.
Landesbeauftragte für den Datenschutz
Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
E-Mail: info@quendarilox.sbs
Telefon: +49 35125066530
Post: Karl-Zerbst-Straße 29, 38889
Blankenburg (Harz)